Steuerfachangestellte/r – ein Beruf mit guten Perspektiven
Steuerfachangestellte unterstützen die Steuerberaterinnen und Steuerberater bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung der Mandanten. Sie befassen sich mit Fragen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, helfen bei der Finanzbuchführung und der Vorbereitung von Jahresabschlüssen für Unternehmen. Sie sind beteiligt an der Erstellung von Steuererklärungen und der Prüfung von Bescheiden des Finanzamts. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Sie kann unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. bei vorliegender Hochschul- oder Fachhochschulreife) verkürzt werden. Die Ausbildungsvergütung beträgt zwischen 850,00 € und 1.050,00 €.
Ausbildung und Studium: Die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten kann auch mit einem Studium kombiniert werden:
1. Mit dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Beuth Hochschule für Technik Berlin: Abschluss mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts“.
2. Mit dem Studium des Steuerrechts an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management: Abschluss mit dem akademischen Grad „Bachelor of Laws“.
Die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten bietet gute Chancen auf einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Die Steuerberaterkammer Berlin gibt interessierten Jugendlichen bei der Entscheidungsfindung gerne Orientierung und unterstützt die jungen Auszubildenden auf ihrem Weg ins Berufsleben. Unter http://www.stbk-berlin.de/ausbildung/#steuerfachangestellte findet sich ein umfangreiches Informationsangebot ebenso wie auf der Ausbildungsplattform http://www.mehr-als-du-denkst.de.
Freie Ausbildungsplätze unter: https://prod.berufs-org.de/azubi/angebote/kammer/berlin/suche
Verschlagwortet als: steuerberatung