Diplom-Ingenieur*innen (m/w/div) – Elektrotechnik
Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort
Bewerbungsfrist: 21. April 2021
Beschäftigung: Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 7812-010-2021
Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV EntgO-DRV
Ihre Aufgaben
Sie suchen technische Herausforderungen bei einem fachkundigen Immobilieneigentümer?
Sie möchten Ihre Erfahrungen in einem großen und modernen Gebäudeverbund (rd. 1 Mio. qm Bruttogeschoßfläche) anwenden?
Sie möchten das Facility Management in unserem Haus mitgestalten?
Sie wissen einen sicheren und familienfreundlichen Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin zu schätzen?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihr Aufgabengebiet:
Sie üben die Dienst- und Fachaufsicht über Meister*innen und Handwerker*innen, soweit zuständig aus.
Sie überwachen die Funktionen, Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit von technischen Anlagen und Einrichtungen.
Sie schlagen Maßnahmen für die Erweiterung und Modernisierung von technischen Anlagen vor und entscheiden über Wartungsarbeiten, Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen im Rahmen der Gebäudeunterhaltung.
Sie bearbeiten Ausschreibungen (dazu gehören unter anderem Stellung nehmen zu Angeboten oder – soweit zuständig – entscheiden über Angebote, verhandeln mit Auftragnehmern, zeichnen von Aufträgen)
Sie überwachen Wartungs-, Instandhaltungs- und – soweit zuständig Instandsetzungsarbeiten.
Sie nehmen Leistungen ab und wirken beim Zusammenstellen von Unterlagen für den Haushaltsplanentwurf mit.
Sie stellen Rechnungsbelege und Kassenanordnungen fest.
Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, Lotus Notes, Intranet). Sofern entsprechende Erfahrungen nicht vorliegen besteht das Erfordernis, sich diese Kenntnisse innerhalb eines Zeitraumes von 6 Monaten anzueignen.
Darüber hinaus besteht das Erfordernis, sich in neue Softwareanwendungen binnen angemessener Zeit einzuarbeiten.
Die Tätigkeit ist mit dem Wahrnehmen von Dienstreisen sowie einer möglichen Teilnahme an der Rufbereitschaft verbunden.
Wir erwarten
ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom-Ingenieur*in (FH)/Bachelor) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder gleichartige Abschlüsse
eine nachweisliche erfolgreiche Tätigkeit im Bereich der Planung, Ausführung oder im Betrieb von elektrotechnischen Anlagen der Gebäudetechnik, die nicht länger als 5 Jahre zurückliegt
Eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität setzen wir für diese Tätigkeit voraus.
Wir bieten
ein familienfreundliches Unternehmen, in dem Sie Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren können
die Vorzüge des öffentlichen Dienstes mit Planungssicherheit bei unbefristetem Arbeitsverhältnis
Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Button “Jetzt bewerben!”. Bitte gehen Sie auf Ihr Interesse und Ihre Motivation für die Tätigkeit bei der DRV Bund ein und fügen Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, Nachweise Ihrer erworbenen beruflichen Qualifikation sowie weitere Unterlagen bei, die für die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung sind.
Vorteile
30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
Weihnachtsgeld
Gleitzeit
Ansprechpartner*innen
bei fachlichen Fragen:
Detlev Schröder
E-Mail: Detlev.Schroeder@drv-bund.de
Tel.: 030 865-82437
bei Fragen zur Bewerbung:
Gabriele Kannengießer
E-Mail: gabriele.kannengiesser@drv-bund.de
Tel.: +49 30 865 33024
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.