Projektverantwortliche*r Hochbau (m/w/div)
Ort: Berlin
| Verwaltungsstandort
Bewerbungsfrist: keine
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 7812-003-2021
Vergütung: Entgeltgruppe 13 gehobener Dienst TV EntgO-DRV
Ihre Aufgaben
– Sie entwickeln und leiten, im Rahmen von Bauherrenaufgaben, für die Deutsche Rentenversicherung Bund Bauprojekte in den Leistungsphasen 1 – 9 der HOAI
– Sie führen das Projektteam
– Sie koordinieren und steuern die Vertragspartner*innen sowie die Teilprojektverantwortlichen in den einzelnen Gewerken
– Sie verantworten die Budgets, die Haushaltsmittel, die Termine und das Berichtswesen ihrer Projekte
– Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (zum Beispiel Word, Excel, IBM Notes, Intranet) und die Bereitschaft, sich die EDV-Kenntnisse in den CAD- und AVA-Programmen sowie in MS-Projekt innerhalb von 6 Monaten anzueignen.
Die Tätigkeit ist mit dem Wahrnehmen von Dienstreisen verbunden.
Wir erwarten
– ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom-Ingenieur*in (FH) / Bachelor) in der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Baumanagement beziehungsweise gleichartige Abschlüsse
– eine nachweisliche und aktuelle erfolgreiche Tätigkeit in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI in größeren Bauprojekten von mindestens 3 Jahren, wie zum Beispiel Verwaltungsgebäuden oder Kliniken, die nicht länger als 5 Jahre zurückliegt
– Eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität setzen wir für diese Tätigkeit voraus.
Wir bieten
– ein familienfreundliches Unternehmen, in dem Sie Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren können
– die Vorzüge des öffentlichen Dienstes mit Planungssicherheit
– eine minutengenaue Arbeitszeiterfassung und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs für Überstunden
– Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub
– eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.